Wir, der BVZ-Hundetrainer e.V., haben mit der Erstellung der 'Junghundegruppen-Richtlinien' unsere Vorstellungen und Wünsche an professionelle Gruppenstunden zusammengetragen.
Mehr dazu und die Richtlinien zum Download und Verbreiten in der Rubrik 'Wissen'
Zughundesport in Theorie und Praxis mit Profi-Schlittenhundesportlerin Sylvia Ulrich
Mehr erfahrenDer BVZ-Hundetrainer e.V. freut sich auf eine Veranstaltung mit einem Referenten, der in seinem Fachgebiet herausragendes Wissen gesammelt hat und auf hohem Niveau präsentiert.
Wir sind gespannt auf die Erkenntnisse und das umfassende Wissen von Prof. Zentek zum Thema ‚optimale Ernährung‘ des Hundes, am 20. Mai 2023.
Weitere Infos und Anmeldeformular im Bereich 'Veranstaltungen'
Danke für Euer Vertrauen in den BVZ-Hundetrainer e.V. im Jahr 2022!
Mehr erfahrenOFFENER BRIEF - Stellungnahme aktualisiertes Tierschutzgesetz - Tierschutzhundeverordnung zum 01.01.2022.
Dies ist das Antwortschreiben des CEOs vom Portal Meine Tierwelt GmbH vom 11. April 2021
Mehr erfahrenDiesen Brief zum Thema 'Qualzuchthunde im Angebot' haben wir am 24. Februar 2021 dem Portalanbieter 'Deine Tierwelt GmbH', Hannover zugesandt.
Mehr erfahrenUnsere Zusammenfassung der im Dezember 2020 veröffentlichten Studie.
Mehr erfahrenWir bieten professionelle Hilfestellung für Hunde mit Alltagsängsten
Mehr erfahrenRahmenbedingungen zur Arbeit in Hundeschulen
Vorschlag für die Durchführung von Hundetraining unter Einhaltung der aktuellen Schutzmaßnahmen.
Maßnahmen zur Unterbrechung der Infektionsketten / COVID-19
Erlaubniserteilung zur Ausbildung von Hundetrainern
BVZ-Hundetrainer zeigen sich auch jetzt professionell.
Mehr erfahrenMaßnahmen zur Unterbrechung der Infektionsketten / COVID-19
Untersagung von Hundetraining und die daraus resultierende Existenzbedrohung
Der BVZ-Hundetrainer e.V. bietet nachfolgend eine Orientierungshilfe für Hundehalter, zur Ortung passender Onlineangebote von Hundetrainern.
Mehr erfahrenAktuelle Informationen über unsere Mitglieder und ihre derzeitigen Leistungen für Hundehalter
Mehr erfahrenExterner LinkTiere gehören zu ihren Menschen - auch jetzt.
Wir bitten alle Hundebesitzer inständigst um Vernunft! Die Abgabe eines Haustieres aus Angst, sich derzeit mit dem COVID-19-Virus anzustecken, ist unsinnig, da dieser Verdacht weiterhin unbegründet bleibt.
Mehr erfahrenFakten und Informationen rund um das komplizierte Thema 'Hundebegegnungen'
Bei aller Euphorie gibt es Bereiche in der Aus- und Weiterbildung von Hundetrainern, die in einem Webinar unserer Meinung nicht geleistet werden können.
Mehr erfahrenWir, der BVZ-Hundetrainer e.V., mit den am besten qualifizierten Mitgliedern, wünschen Euch ein frohes Weihnachtsfest und ein unspektakuläres Jahr 2020!
Mehr erfahren
Neben dem Termin im Juni in Weiterstadt (Hessen) freuen wir uns über einen weiteren Termin im Juli im Norden (Bad Bramstedt)!
Mehr erfahrenReizüberflutung (Flooding) und Gewöhnung (Habituation) als mögliche Hilfestellung für ängstliche Hunde?
Ausstieg aus dem Projekt 'Kind und Hund' mit dem BVH-Hundetrainer e.V. und der Kinderhilfe
Mehr erfahrenIch habe da mal eine Frage:
Darf man Hunde heutzutage …?
Überarbeitete Fassung der Welpenstunden-Richtlinien des BVZ-Hundetrainer e.V.
Mehr erfahrenDer BVZ-Hundetrainer lädt ein:
Mitgliederversammlung am 14. März 2018
Am Abend vorher, den 13. März 2018 freuen wir uns auf rege Teilnahme zum Nachmittagsvortrag und anschliessendem Buffet zum Jubiläum - 10 Jahre BVZ-Hundetrainer!
Am 15. März findet dann die jährliche BVZ-Hundetrainer Hundefuehrerschein Prüferschulung statt.
Anmeldungen bitte wie jedes Jahr an die Geschäftsstelle.
Wir freuen uns auf Euch!
BVZ-Hundeführerschein: Ab sofort als Hundehaltersachkunde in Niedersachsen anerkannt
Mehr erfahrenEin Plädoyer für die professionelle Arbeit mit umweltunsicheren Hunden, für gute Startbedingungen oder einen möglichst gruselfreien Neustart.
Mehr erfahrenSchenkt ein Halter einem Hund mehr Aufmerksamkeit als dem eigenen Vierbeiner, so reagiert der eigene Hund darauf mit Eifersucht.
Mehr erfahrenAb August 2014 können Hundetrainer aus dem gesamten Bundesgebiet nun auch...
Mehr erfahrenWie mittlerweile weitreichend bekannt, müssen nach der Änderung des Tierschutzgesetzes im letzten Sommer alle Personen...
Mehr erfahrenDie Fähigkeit Gesichter zu erkennen und zu unterscheiden wurde bisher nur Menschen und Affen zugesprochen. Eine Studie von Forschern der Universität Helsinki um Professor Outi Vainio zeigt, dass auch Hunde diese Begabung mitbringen.
Mehr erfahrenUnsere heutige Welt ist geprägt durch eine starke Präsenz und Nutzung der Medien.
Mehr erfahrenAusnahmeregelungen in der Setz- und Brutzeit für nachweislich gut erzogene Hunde verantwortungsvoller Halter sind dringend erforderlich!
Mehr erfahren
Finden Sie aktive Mitglieder in Ihrer Region.
Mehr erfahren
Hier finden Hundetrainer und Hundehalter von uns ausgewählte Informationen zu Hundeerziehung und Hundehaltung.